Liebe Klient*in, liebe Kollegen, für das Frühjahr 2023 darf ich dir ein Special anbieten: Auf Zeit habe ich ein Büro im wunderschönen Lenggries. Hier können wir uns zurückziehen und mit

Resilience – meaning the strength and speed on how we respond to hardship, recovering from those events and learning from them – has always been one of my favorite topics

Ab dem 16.3.2020 sind in Bayern alle Schulen und Kitas vorsorglich geschlossen, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Unternehmen reagieren auf die Krise vermehrt mit virtueller Heimarbeit, online-Meetings, Reisestop

Wohl die populärste Forschungsrichtung der letzten Jahre ist auch in Unternehmen salonfähig geworden. Regelmäßige Meditation lindert nachweislich Stress-Symptome, hilft bei Depression, Schlaflosigkeit, Schmerzen und Angstzuständen, führt zu besseren Entscheidungen im Management, erhöht Emotionskontrolle und Einfühlungsvermögen

Stress, Depression & Achtsamkeit Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: In Zukunft lassen wir Menschen uns nicht nur auf Bluthochdruck testen, um durch spezielle Ernährung, Bewegung und gegebenenfalls Medikamente einen

Ein Überblick zum aktuellen Stand der Forschung. In den letzten 10 Jahren wurden die Wirkung und eventuelle Nebenwirkungen von Coaching wissenschaftlich intensiv untersucht. Effekte von Coachingmaßnahmen auf Zielerreichung, Persönlichkeitsvariablen und Berufserfolg wurden ebenso

Bin ich jetzt entspannt? Überlastungssituationen, die einen stressbedingten Leistungsabfall oder eine Burnout-Symptomatik nach sich ziehen, sind oftmals Anlass für ein Coaching. Die Auswirkungen, die chronischer Stress auf Menschen hat, sind vielfältig.

Wiedereingliederung nach Burnout. Zusammenbruch, Auszeit – und dann? Die Rückkehr in den Job nach einem erlittenen Burnout ist für viele Betroffene eine der größten Herausforderungen innerhalb des Heilungsprozesses. Aber auch aufseiten von Kollegen

Der Einsatz von Persönlichkeitstests findet auch im Coaching immer mehr Anklang. Doch viele Coachs sind sich nicht sicher, welcher Test für welche Zielsetzung im Coaching geeignet ist. Eignungsdiagnostisches Hintergrundwissen aufzubauen –