Newsummits
  • Homepage
  • > Leadership Training
  • > Business Coaching
  • > Team Development
  • Über mich
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Team

Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Team

Komplexe Projekte. Was bringt SCRUM?

in Projektmanagement, Team

Die Art der Bearbeitung muss zur Art der Aufgabenstellung passen – das hat Dave Snowden schon 1999 herausgearbeitet. In seinem Rahmenmodell „Cynefin“ (gesprochen „Kinnewien“, irisch für „Habitat“) stellt er dar, dass agile Ansätze (und im weitesten Sinn ist SCRUM ein agiler Ansatz) für komplexe sowie chaotische Aufgabenstellungen passen. Für simple und komplizierte Aufgabenstellungen können wir getrost weiterhin Checklisten bzw. klassisches Projektmanagement nutzen (mehr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Cynefin-Framework ).

Weiterlesen

https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2018/06/scrum01.jpg 380 1000 Nicole https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpg Nicole2018-06-05 17:25:142024-05-31 12:17:01Komplexe Projekte. Was bringt SCRUM?

Leseempfehlung: “66 Gebote systemischen Denkens und Handelns”

in Leseempfehlungen, Team

„Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“, hat schon Kurt Lewin gesagt. Und das beweist Torsten Groth bravourös in seinem Buch zur Systemtheorie. Und ehrlich – ich hab’s genossen! Torsten Groth hat mir die Stillzeiten mit unserem zweiten Kind intellektuell enorm schmackhaft gemacht.

Weiterlesen

https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2017/06/gebote01.jpg 380 1000 Nicole https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpg Nicole2017-06-08 17:53:532024-05-31 12:24:41Leseempfehlung: “66 Gebote systemischen Denkens und Handelns”

Basis-Zutaten in der Personalerküche

in Arbeitsleben, Team

Potenzial und Kompetenz

Ist der Mitarbeiter kompetent genug, um das Projekt zu leiten? Hat die Mitarbeiterin das Potenzial zur Führungskraft? Die Begriffe „Kompetenz“ und „Potenzial“ sind im Personal sozusagen die Basiszutaten für ein gelungenes Menü. Dieses exzellente Menü zeichnet sich durch den perfekten Mitarbeiter-Job-Fit aus: Die Kompetenzen des Mitarbeiters passen zu den Anforderungen des Jobs. Und falls sich diese Anforderungen verändern (z.B. durch dynamische Marktverhältnisse und/oder angestoßene Change Prozesse innerhalb des Unternehmens), nutzt der Mitarbeiter die Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln, und gestaltet die Situation aktiv mit. Das zeigt dann sein Potenzial. Soweit die gängige Einschätzung der Gäste im Personalrestaurant.

Weiterlesen

https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2016/05/personalerkueche01.jpg 380 1000 Nicole https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpg Nicole2016-05-27 19:03:592024-06-05 16:35:03Basis-Zutaten in der Personalerküche

Wie Wissenschaft der Wirtschaft hilft

in Leadership, Team, Wissenschaft

Evidenzbasiertes Management.

In Anlehnung an die evidenzbasierte Medizin fordert Evidenzbasiertes Management (engl. evidence: Beweis, Beleg, Hinweis), dass insbesondere strategische unternehmerische Entscheidungen aufgrund wissenschaftlicher empirischer Methoden und Erkenntnisse getroffen werden. Konkret bedeutet das für Entscheider, sich nicht ausschließlich durch ihre Intuition und vermeintliche Marktkenntnis leiten zu lassen, sondern nachvollziehbare wissenschaftliche Befunde zur Entscheidungsfindung heranzuziehen.

Weiterlesen

https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2016/05/wissenschaft-wirtschaft01.jpg 380 1000 Nicole https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpg Nicole2016-05-15 19:28:282024-06-05 16:35:37Wie Wissenschaft der Wirtschaft hilft

Assessment Center Standards

in Leadership, Team, Wissenschaft

Eigentlich ein alter Hut… ?

Trotz des hohen Personalaufwands und den enormen Kosten werden Assessment Center zur Personalauswahl oder Development Center zu internen Entwicklung und Potentialanalyse von rund einem Drittel bzw. zwei Dritteln großer deutscher Unternehmen eingesetzt. (Quelle: Studie von Obermann et al., 2008)

Weiterlesen

https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2016/02/assessment-center-standards01.jpg 380 1000 Nicole https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpg Nicole2016-02-10 19:45:112024-06-05 16:28:19Assessment Center Standards

Burnout-Prophylaxe mit ROWE…

in Leseempfehlungen, Projektmanagement, Resilienz & Burnout, Team

Ein spannender neuer Begriff in der Welt der Personaler, Trainer und Berater: ROWE – Results only Work Environment. Lediglich am Erreichen vereinbarter Ziele gemessen zu werden, egal wann und wo man diese erarbeitet. Die damit verbundene Selbstverantwortung und Autonomie in der Durchführung der Tätigkeit greift wesentliche Forderungen aus der Burnout-Forschung auf. Dadurch könnten Unternehmen das „Problem“ doch in den Griff bekommen – oder?

Weiterlesen

https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2012/01/burnout-prophylaxe01.jpg 380 1000 Nicole https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpg Nicole2012-01-14 19:51:032024-06-05 16:31:43Burnout-Prophylaxe mit ROWE…

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsleben
  • Coaching
  • Leadership
  • Leseempfehlungen
  • Organisationsentwicklung
  • Projektmanagement
  • Resilienz & Burnout
  • Team
  • Wissenschaft

Nicole Hövel @ LinkedIn

© Copyright - Newsummits 2024
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Termin vereinbaren