Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist das Topthema für Unternehmen in 2012 und wird es voraussichtlich auch in die Prioritätslisten des Management im kommenden Jahr schaffen. Da interessieren konkrete Fallzahlen der wichtigsten deutschen Unternehmen natürlich besonders, die das Versagen verdeutlichen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Das heißt: Wie viele Mitarbeiter erkranken in den einzelnen Firmen stressbedingt aufgrund von Burnout?
Die direkte Führungskraft wird immer stärker in die Verantwortung gezogen, sich nicht nur um die Leistung ihrer Mitarbeiter zu kümmern, sondern auch deren psychische Gesundheit aktiv und einfühlsam zu unterstützen.
Trotz des hohen Personalaufwands und den enormen Kosten werden Assessment Center zur Personalauswahl oder Development Center zu internen Entwicklung und Potentialanalyse von rund einem Drittel bzw. zwei Dritteln großer deutscher Unternehmen eingesetzt. (Quelle: Studie von Obermann et al., 2008)
https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2016/02/assessment-center-standards01.jpg3801000Nicolehttps://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpgNicole2016-02-10 19:45:112024-06-05 16:28:19Assessment Center Standards
Der Einsatz von Persönlichkeitstests findet auch im Coaching immer mehr Anklang.
Doch viele Coachs sind sich nicht sicher, welcher Test für welche Zielsetzung im Coaching geeignet ist. Eignungsdiagnostisches Hintergrundwissen aufzubauen – z.B. den Unterschied zwischen typologiebildenden Verfahren und echten Tests zu kennen und Validitäten und Reliabilitäten einschätzen zu können – ist deshalb unerlässlich, wenn ich meine Klienten im Bereich Potential- oder Kompetenzentwicklung adäquat betreuen möchte.
https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2016/01/persoenlichkeitstests01.jpg3801000Nicolehttps://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpgNicole2016-01-14 19:50:122024-06-05 16:30:01Persönlichkeitstests im Coaching
Ein spannender neuer Begriff in der Welt der Personaler, Trainer und Berater: ROWE – Results only Work Environment. Lediglich am Erreichen vereinbarter Ziele gemessen zu werden, egal wann und wo man diese erarbeitet. Die damit verbundene Selbstverantwortung und Autonomie in der Durchführung der Tätigkeit greift wesentliche Forderungen aus der Burnout-Forschung auf. Dadurch könnten Unternehmen das „Problem“ doch in den Griff bekommen – oder?
https://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2012/01/burnout-prophylaxe01.jpg3801000Nicolehttps://www.newsummits.de/wp-content/uploads/2024/06/newsummits_logo_400x180.jpgNicole2012-01-14 19:51:032024-06-05 16:31:43Burnout-Prophylaxe mit ROWE…
Aus einer Studie zu Burnout und Persönlichkeit, die ich letztes Jahr an der LMU am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie durchgeführt habe, möchte ich gerne einige Forschungsergebnisse mit Ihnen teilen.
Burn-out-Ranking im manager magazin.
in Leseempfehlungen, Resilienz & BurnoutOder: Wie lügt man mit Statistik?
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist das Topthema für Unternehmen in 2012 und wird es voraussichtlich auch in die Prioritätslisten des Management im kommenden Jahr schaffen. Da interessieren konkrete Fallzahlen der wichtigsten deutschen Unternehmen natürlich besonders, die das Versagen verdeutlichen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Das heißt: Wie viele Mitarbeiter erkranken in den einzelnen Firmen stressbedingt aufgrund von Burnout?
Weiterlesen
Burnout ansprechen ist Führungsverantwortung
in Leadership, Resilienz & BurnoutDie direkte Führungskraft wird immer stärker in die Verantwortung gezogen, sich nicht nur um die Leistung ihrer Mitarbeiter zu kümmern, sondern auch deren psychische Gesundheit aktiv und einfühlsam zu unterstützen.
Weiterlesen
Assessment Center Standards
in Leadership, Team, WissenschaftEigentlich ein alter Hut… ?
Trotz des hohen Personalaufwands und den enormen Kosten werden Assessment Center zur Personalauswahl oder Development Center zu internen Entwicklung und Potentialanalyse von rund einem Drittel bzw. zwei Dritteln großer deutscher Unternehmen eingesetzt. (Quelle: Studie von Obermann et al., 2008)
Weiterlesen
Persönlichkeitstests im Coaching
in Coaching, WissenschaftDer Einsatz von Persönlichkeitstests findet auch im Coaching immer mehr Anklang.
Doch viele Coachs sind sich nicht sicher, welcher Test für welche Zielsetzung im Coaching geeignet ist. Eignungsdiagnostisches Hintergrundwissen aufzubauen – z.B. den Unterschied zwischen typologiebildenden Verfahren und echten Tests zu kennen und Validitäten und Reliabilitäten einschätzen zu können – ist deshalb unerlässlich, wenn ich meine Klienten im Bereich Potential- oder Kompetenzentwicklung adäquat betreuen möchte.
Weiterlesen
Burnout-Prophylaxe mit ROWE…
in Leseempfehlungen, Projektmanagement, Resilienz & Burnout, TeamEin spannender neuer Begriff in der Welt der Personaler, Trainer und Berater: ROWE – Results only Work Environment. Lediglich am Erreichen vereinbarter Ziele gemessen zu werden, egal wann und wo man diese erarbeitet. Die damit verbundene Selbstverantwortung und Autonomie in der Durchführung der Tätigkeit greift wesentliche Forderungen aus der Burnout-Forschung auf. Dadurch könnten Unternehmen das „Problem“ doch in den Griff bekommen – oder?
Weiterlesen
Burnout-Studie: Mitarbeiter stärker betroffen als Führungskräfte
in Leseempfehlungen, Resilienz & Burnout, WissenschaftAus einer Studie zu Burnout und Persönlichkeit, die ich letztes Jahr an der LMU am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie durchgeführt habe, möchte ich gerne einige Forschungsergebnisse mit Ihnen teilen.
Weiterlesen