Seit so vielen Jahren ist Resilienz ein Herzensthema von mir. In Trainings, Coachings und Vorträgen haben wir gemeinsam diskutiert, gelernt, reflektiert und trainiert.

Resilience – meaning the strength and speed on how we respond to hardship, recovering from those events and learning from them – has always been one of my favorite topics

“Nichts ist praktischer als eine gute Theorie”, hat schon Kurt Lewin gesagt. Und das beweist Torsten Groth bravourös in seinem Buch zur Systemtheorie. Und ehrlich – ich hab’s genossen! Torsten Groth

– eine demütige Rezension. Der Psychotherapeut Martin Rufer hat mit seinem 2012 erschienenen Buch “Erfasse komplex, handle einfach” (Vandenhoeck & Ruprecht, ca. 25 Euro) ein wunderbares Buch geschaffen, das jedem Coach, Berater und Trainer eine

Oder: Wie lügt man mit Statistik? Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist das Topthema für Unternehmen in 2012 und wird es voraussichtlich auch in die Prioritätslisten des Management im kommenden Jahr

Testgelesen: Das 2011 neu erschienene Taschenbuch von Jörg Fengler und Andrea Sanz verspricht mit seinem Titel “Ausgebrannte Teams”, das Phänomen Burnout nicht nur aus der Einzelperspektive zu betrachten, sondern im

Ein spannender neuer Begriff in der Welt der Personaler, Trainer und Berater: ROWE – Results only Work Environment. Lediglich am Erreichen vereinbarter Ziele gemessen zu werden, egal wann und wo

Aus einer Studie zu Burnout und Persönlichkeit, die ich letztes Jahr an der LMU am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie durchgeführt habe, möchte ich gerne einige Forschungsergebnisse mit Ihnen teilen. Nur soviel